
Kurt Grüter
Versöhnung
Manchmal machen wir Fehler im Leben. Und wir fühlen uns schuldig im Wissen darum, dass wir jemanden verletzt haben. Schulderfahrungen können uns lähmen und unser Leben belasten. In solchen Situationen kann ein zwischenmenschliches Gespräch in einem geschützten Rahmen hilfreich sein. Die Katholische Kirche kennt dafür das Sakrament der Versöhnung.
Es wird auch Beicht- oder Busssakrament genannt. Im vertraulichen Gespräch mit einem Priester gehen Sie dem nach, was Sie beschäftigt und bewegt. Gemeinsam versuchen Sie, Wege aus möglichen Sackgassen zu finden. Der Priester spendet am Ende des Gesprächs das Sakrament der Versöhnung. Es bringt zum Ausdruck, dass überall dort Vergebung möglich wird, wo die Bereitschaft zur Umkehr da ist.
Das Sakrament der Versöhnung kann im Einzelbeichtgespräch empfangen werden oder auf Wunsch auch im Anschluss an eine Versöhnungsfeier. Versöhnungsfeiern werden in der Katholischen Kirche Kriens jeweils in der Advents- und in der Fastenzeit angeboten. Es sind gottesdienstliche Feiern, in denen gemeinsam erste Schritte auf dem Weg der Neubesinnung gegangen werden.
In der vierten Klasse begeben sich die Kinder in Kriens gemeinsam auf einen Versöhnungsweg. Erfahren Sie mehr
Haben Sie Fragen oder wünschen ein Versöhnungsgespräch? Kontaktieren Sie uns gerne!
Kurt Grüter