
Stephan Kurpanik
Kriens 60plus
Für viele Menschen beginnt mit dem Erreichen des Pensionsalters auch eine Phase der Neuorientierung und Horizonterweiterung. In Kriens gibt es für Senior:innen zahlreiche Möglichkeiten, sich aktiv zu betätigen und sich mit Gleichgesinnten zu treffen. Dazu gehören auch die Angebote von Kriens 60plus, die von den Sozialdiensten der Katholischen Kirche Kriens zusammen mit freiwillig Engagierten gestaltet werden.
Ein bunter Strauss an Möglichkeiten
Jeden Monat werden halbtägige oder ganztägige Wanderungen im Raum Zentralschweiz durchgeführt. Im August findet immer eine Wanderwoche in einer schönen Schweizer Ferienregion statt. Am ersten Dienstag im September bietet Kriens 60plus zwei mögliche Tagesausflüge in reizvolle und vielleicht auch unbekannte Schweizer Gegenden an.
Am letzten Mittwoch im Monat (ausser im Juli und August) lädt Kriens 60plus ein zum Mittagstisch im Gallusheim. Es wird ein feines Menü serviert und im Anschluss besteht die Möglichkeit, einen Jass zu klopfen oder sich sonst spielerisch zu messen. Die Jassbegeisterten können sich zusätzlich am dritten Dienstag im Monat (ausser im Juli und August) im Zentrum Bruder Klaus zum "Zischtig-Jass" treffen.
Jeweils am ersten Dienstag im Dezember besucht und beschert der Samichlaus die Gäste im Zentrum Bruder Klaus im Rahmen einer stimmungsvollen Adventsfeier. Und kurz vor dem Schmutzigen Donnerstag treffen sich alle Fasnächtlerinnen und Fasnächtler zu Tanz, Unterhaltung und lustigem Maskentreiben im Zentrum Bruder Klaus. Dabei darf natürlich der Besuch der Galli-Zunft nicht fehlen.
Unsere Anlässe können sie jederzeit aktuell in der Agenda oder unserem Jahresprogramm entnehmen.
Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie uns gerne!
Ihre Ansprechperson
Stephan Kurpanik