Senior:innen Bildung Erwachsene

Letzte Hilfe Kurs

Samstag, 25. Oktober 2025 um 10.00 Uhr
Letzte Hilfe Kurs

Der letzte Hilfe Kurs

Am Ende wissen, wie es geht.

LETZTE HILFE IST SO WICHTIG WIE ERSTE HILFE
Der Letzte Hilfe Kurs vermittelt Basiswissen und Orientierung, sowie einfache Handgriffe. Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern praktizierte Mitmenschlichkeit, die auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich ist. Wir geben Grundwissen in die Hand und ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden. Denn Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen.

KURSINHALTE Das kleine 1x1 der Sterbebegleitung
Im Kurs sprechen wir über die Normalität des Sterbens als Teil des Lebens, dabei werden auch Patientenverfügung und Vorsorgeauftrag angesprochen. Wir thematisieren mögliche Beschwerden, die Teil des Sterbeprozesses sind und wie wir bei der Linderung helfen können. Wir überlegen gemeinsam, wie man Abschied gestalten kann und besprechen unsere Möglichkeiten und Grenzen.

KURSAUFBAU
Der Kurs besteht aus vier Modulen. Er wird an einem Tag durchgeführt und dauert inklusive Mittagspause 6 Stunden (von 10.00 bis 16.00 Uhr). Die Moderation erfolgt durch erfahrene und zertifizierte Kursleitende aus Pflege, Seelsorge, Hospiz- und Palliativarbeit.
Modul 1: Sterben als ein Teil des Lebens
Modul 2: Vorsorgen und entscheiden
Modul 3: Leiden lindern
Modul 4: Abschied nehmen

DATUM, ORT UND KURSLEITUNG
Donnerstag, 13. März 25, Zentrum Bruder Klaus, Kriens, (Tanja Ajeti, Pflegefachfrau und Yvonne Lehmann, Seelsorgerin)
Samstag, 25. Oktober 25, Zentrum Bruder Klaus, Kriens (Tanja Ajeti, Pflegefachfrau und Katharina Metz, Seelsorgerin)

KOSTEN
Der Kurs ist kostenlos mit freiwilliger Türkollekte.
Eine Erfrischung während des Kurses wird offeriert.
Das Mittagessen kann auf Selbstkosten im örtlichen oder nahegelegenen Restaurant eingenommen werden.
ANMELDUNG (bis 3 Wochen vor Kursbeginn)
Bitte melden Sie sich über die Homepage an:
www.reflu.ch/luzern/angebote/der-letzte-hilfe-kurs
oder über 041 227 83 21


Die Platzzahl ist begrenzt. Es wird die Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen berücksichtigt. Vor Kursbeginn werden Ihnen weitere Informationen mit einer Wegbeschreibung zugestellt.

Dm QVZ01z N Vrd5yetc Eswwd
Details arrow_bottom
Veranstaltungsdatum

25. Okt. 2025, 10:00

Ort

Zentrum Bruder Klaus