
Luzia Wirz
Erlebnis-Zyt: Selbstverteidigungskurs mit der Schule Shindokan Luzern
Selbstverteidigungskurs für 5./6. Klässler mit Begleitpersonen (Eltern, Grosseltern, …)
im Begegnungszentrum St. Franziskus
Samstag, 4. Februar von 09.30 – 12.30 Uhr
mit Verpflegung
Du kennst sicher auch das gute Gefühl, wenn du dich mit Erfolg für eine gute Sache hast einsetzen oder wehren können. Vielleicht konntest du gar deine Gspänli überzeugen – mit Worten oder dem Einsatz deiner Körperkraft. Dafür hast du in genau diesem Moment ganz viel Mut und Vertrauen in dich selbst benötigt! Dem sagt man «Selbstvertrauen».
Das heisst also: Damit man sich gut «selbst verteidigen» kann, muss man sich selber gut kennen. «Selbstverteidigung» gibt es nämlich als Sportart. Diese kann helfen, das eigene Können und Trauen zu stärken. Im Februar wollen wir dir Gelegenheit geben, diese Sportart kennen zu lernen, welche schon von Kindern oder Jugendlichen sehr gut geübt werden kann. Unter uns gesagt: Mit einer gesunden Portion Vertrauen in dich selber und gutem Mut bist du nämlich «echt stark unterwegs»!
Mit der Schule „shindokan Luzern“ haben wir einen Partner gefunden, der uns auf spielerische Art die Grundlagen und einfachen Techniken des Judos und Ju-Jitsus aufzeigen wird. Seid ihr dabei?
Voraussetzungen:
- Freude am fairen Kämpfen
- Interesse an Selbstverteidigungstechniken
Ausrüstung:
- bequeme Kleider, lange Hosen und Ärmel
- Trinkflasche
- trainiert wird barfuss
- keinen Schmuck (Uhren, Ohrringe, Halsketten, Haarspangen)
Anmeldung: bis Montag, 16. Januar, unter Angabe der Anzahl teilnehmenden Erwachsenen und Kinder bis/über 16 Jahren sowie Telefon-Nr. an l.wirz@kath-kriens.ch oder 079 384 84 86
Ihre Ansprechperson
Luzia Wirz